ferulonthivasa Logo

ferulonthivasa

Budgetoptimierung & Finanzberatung

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei ferulonthivasa

Letzte Aktualisierung: 18. März 2025 | Diese Datenschutzerklärung gilt ab dem Datum der letzten Aktualisierung

Verantwortliche Stelle und Kontakt

ferulonthivasa, ansässig in der Lorettostraße 29, 87561 Oberstdorf, Deutschland, ist als Betreiber der Website ferulonthivasa.com und der damit verbundenen Finanzdienstleistungen die verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzbestimmungen.

Als spezialisierte Plattform für Budgetoptimierung und Finanzplanung verarbeiten wir Ihre Daten ausschließlich zu den in dieser Erklärung beschriebenen Zwecken. Unsere Datenschutzpraktiken entsprechen den höchsten Standards der deutschen und europäischen Datenschutzgesetzgebung.

Art und Umfang der Datenerhebung

Bei der Nutzung unserer Website und Dienstleistungen erheben wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten. Diese umfassen grundlegende Kontaktinformationen wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer, die Sie bei der Registrierung oder Kontaktaufnahme freiwillig angeben. Zusätzlich erfassen wir technische Daten wie IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem und Zugriffsdaten, die automatisch bei jedem Websitebesuch generiert werden.

  • Registrierungsdaten: Name, E-Mail-Adresse, gewähltes Passwort und optionale Profilinformationen
  • Finanzbezogene Informationen: Budgetdaten, Ausgabenkategorien und Finanzplanungsziele, die Sie zur Optimierung eingeben
  • Kommunikationsdaten: Inhalte Ihrer Nachrichten, Support-Anfragen und Feedback
  • Nutzungsdaten: Informationen über Ihre Interaktion mit unserer Plattform, besuchte Seiten und genutzte Funktionen
  • Geräteinformationen: Technische Spezifikationen Ihres Endgeräts und Netzwerkverbindung

Wir erheben nur die Daten, die für die ordnungsgemäße Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich sind oder die Sie uns ausdrücklich zur Verfügung stellen möchten.

Zwecke der Datenverarbeitung und Rechtsgrundlagen

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich auf Basis gültiger Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO. Hauptsächlich verarbeiten wir Ihre Daten zur Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO), wenn Sie unsere Budgetoptimierungstools nutzen oder andere Dienstleistungen in Anspruch nehmen.

Wichtiger Hinweis: Ihre Finanzdaten werden ausschließlich zur Bereitstellung personalisierter Budgetempfehlungen verwendet und niemals zu Werbezwecken an Dritte weitergegeben.

Basierend auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) versenden wir Newsletter und Marketingmitteilungen, wobei Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen können. Zur Wahrung berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) analysieren wir Nutzungsmuster, um unsere Services kontinuierlich zu verbessern und die Websitesicherheit zu gewährleisten.

Die Datenverarbeitung dient der Bereitstellung individueller Finanzanalysen, der technischen Betreuung Ihres Accounts, der Kommunikation bezüglich Ihrer Anfragen sowie der Verbesserung unserer Algorithmen für präzisere Budgetempfehlungen.

Datenweitergabe und Drittanbieter

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich, gesetzlich vorgeschrieben oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt. In bestimmten Fällen arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen.

  • IT-Dienstleister für Hosting, Wartung und technischen Support unserer Plattform
  • Spezialisierte Sicherheitsanbieter für Datenschutz und Fraud-Prevention
  • Zahlungsdienstleister für die sichere Abwicklung von Transaktionen
  • Analytik-Tools zur Verbesserung der Nutzererfahrung (nur mit anonymisierten Daten)

Alle externen Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur gemäß unseren Weisungen zu verarbeiten und angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten zu treffen. Bei Dienstleistern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.

Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Kontodaten aktiver Nutzer werden während der gesamten Vertragslaufzeit gespeichert und nach Kündigung entsprechend unseren Löschfristen entfernt.

Finanzbezogene Daten, die Sie zur Budgetoptimierung eingegeben haben, werden maximal 36 Monate nach der letzten Aktualisierung gespeichert, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen. Kommunikationsdaten wie E-Mails und Support-Tickets bewahren wir für 24 Monate auf, um eine ordnungsgemäße Kundenbetreuung sicherzustellen.

Sie haben jederzeit das Recht, die Löschung Ihrer Daten zu verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen. In diesem Fall werden Ihre Daten unverzüglich und vollständig aus unseren Systemen entfernt.

Ihre Rechte als Betroffener

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen, indem Sie uns über die angegebenen Kontaktdaten erreichen. Wir bearbeiten Ihre Anfragen unverzüglich und in der Regel innerhalb von 30 Tagen.

  • Auskunftsrecht: Sie können Informationen über die Verarbeitung Ihrer Daten verlangen
  • Berichtigungsrecht: Unrichtige oder unvollständige Daten können korrigiert werden
  • Löschungsrecht: Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung verlangen
  • Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Verarbeitung unter bestimmten Bedingungen einschränken lassen
  • Datenübertragbarkeit: Ihre Daten können in einem strukturierten Format übertragen werden
  • Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung aus besonderen Gründen widersprechen

Beschwerderecht: Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer Daten zu beschweren, insbesondere bei der Aufsichtsbehörde in Ihrem Aufenthaltsort oder am Ort des mutmaßlichen Verstoßes.

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Manipulation oder Zerstörung zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an den aktuellen Stand der Technik angepasst.

Alle Datenübertragungen erfolgen verschlüsselt mittels TLS-Technologie. Unsere Server sind in zertifizierten Rechenzentren untergebracht, die höchste Sicherheitsstandards erfüllen. Zugriffe auf Ihre Daten sind streng reglementiert und erfolgen nur durch autorisierte Mitarbeiter im Rahmen ihrer dienstlichen Aufgaben.

Wir führen regelmäßige Sicherheitsaudits durch und haben Prozesse für den Umgang mit Datenschutzverletzungen etabliert. Unsere Mitarbeiter werden kontinuierlich zu Datenschutz und Datensicherheit geschult.

Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern. Dabei unterscheiden wir zwischen technisch notwendigen Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, und optionalen Cookies für Analyse- und Marketingzwecke.

Technisch notwendige Cookies umfassen Session-Cookies für die Anmeldung, Sicherheits-Cookies zum Schutz vor Angriffen und Funktions-Cookies für die Speicherung Ihrer Einstellungen. Diese Cookies werden auf Basis unseres berechtigten Interesses gesetzt und können nicht deaktiviert werden.

Für alle anderen Cookies holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung ein. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unser Cookie-Banner oder die Browsereinstellungen anpassen. Eine Deaktivierung bestimmter Cookies kann die Funktionalität der Website einschränken.

Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen unserer Services, gesetzlicher Anforderungen oder zur Verbesserung des Datenschutzes aktualisiert werden. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen rechtzeitig mit, beispielsweise per E-Mail oder durch einen deutlich sichtbaren Hinweis auf unserer Website.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieser Erklärung.

Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie gesondert informieren und gegebenenfalls eine erneute Einwilligung einholen, sofern dies rechtlich erforderlich ist.

Kontakt und Fragen zum Datenschutz

Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer Daten kontaktieren Sie uns gerne:

ferulonthivasa
Lorettostraße 29
87561 Oberstdorf, Deutschland

Telefon: +49 217 316 97227
E-Mail: info@ferulonthivasa.com

Wir stehen Ihnen für alle datenschutzrechtlichen Anliegen zur Verfügung und bearbeiten Ihre Anfragen schnell und kompetent.